Warum nicht mal mit Brennnesseln, Rosen oder Zucchiniblüte kochen? Im Kochbuch zur Bundesgartenschau in Koblenz finden Sie tolle Ideen und Rezepte für die blumige Küche. Wir haben reingeschaut:

Warum nicht mal mit Brennnesseln, Rosen oder Zucchiniblüte kochen? Im Kochbuch zur Bundesgartenschau in Koblenz finden Sie tolle Ideen und Rezepte für die blumige Küche. Wir haben reingeschaut:
1 kg Champignons
8 Zucchiniblüten mit anhängender Zucchini
2 Schalotten
50 ml Olivenöl
150 g Butter
1 EL Zitronensaft
1 EL Tomatenmark
Salz und Pfeffer
Für 4 Personen
Den Blütenstempel vorsichtig aus der Zucchiniblüte herausbrechen. Die anhängenden Zucchinis so in feine Scheiben schneiden, dass sie an der Blüte hängen bleiben.
Die Champignons durch den Fleischwolf drehen oder mit einem Mixer pürieren und anschließend kräftig ausdrücken, so dass möglichst wenig Wasser übrig bleibt. Einige Champignons übrig lassen.
Die Schalotten klein schneiden. Das Olivenöl und etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und darin die Schalotten glasig schwitzen. Die restli- che Butter und die Pilzmasse hinzugeben. Mit etwas Tomatenmark und Zitronensaft abschmecken. Diese Masse in eine Spritztüte einfüllen und in die geöffnete Blüte geben. Anschließend die Blütenblätter gut übereinander schlagen.
Die Zucchini mit etwas Olivenöl leicht beträufeln und bei 180 °C ca. zehn Minuten in den Backofen stellen.
Die restlichen Champignons würfeln und in der Pfanne etwas anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Alles auf einem Teller servieren.
Blumentopf – Das Kochbuch zur BUGA
Mit vielen tollen Rezepten und Ideen rund im die Pflanzen des heimischen Gartens.
Erhältlich für 9, 95 € bei reuffel.de